- Crusoe
- I
Crusoe,Familie von Prozessoren des Herstellers Transmeta. Sie funktionieren als Einheit aus Hardware-Sektion (dem Chip) und Software-Sektion (Code Morphing Software, CMS).Die Hardware-Sektion besteht aus einem RISC-Prozessor mit mehreren Befehlsausführungseinheiten (VLIW-Prozessor). Teile des Chip-Satzes (die sog. Northbridge) sind in den Prozessor integriert. Die umfangreiche Software kann Befehlssätze anderer Prozessoren verarbeiten (durch Umsetzung auf die sehr einfachen Crusoe-Befehle) und so diese Prozessoren nachbilden.Crusoe-Prozessoren benötigen spezielle Sockel mit 474 Kontakten und für sie geeignete Systemplatinen.Die Leistungsaufnahme der Crusoe-Prozessoren ist generell sehr gering (etwa drei Watt). Dies geht nicht zuletzt darauf zurück, dass der Prozessor - im Vergleich zu herkömmlichen PC-Prozessoren - aus relativ wenigen Transistoren besteht, die entsprechend wenig Energie verbrauchen. Bei neueren Modellen lässt sich die Leistungsaufnahme mit einer speziellen Stromspartechnik (Long Run) nach Bedarf regeln; dabei werden - je nach Auslastung - Taktfrequenz und Betriebsspannung erhöht oder verringert.Eine Übersicht über die aktuellen Modelle gibt die Tabelle. Die Crusoe-Prozessoren eignen sich vor allem für Mobilcomputer wie Notebooks oder für kleine Internetcomputer wie Web-Pads.IICrusoe['kruːsəʊ], Robinson, Romangestalt, Robinson Crusoe.
Universal-Lexikon. 2012.